Eröffnung Demokratie-Tag 2022 - Auftritt Chor

Bühnenprogramm und Workshops 2023

Hier finden Sie das Programm des diesjährigen Demokratie-Tags. Einzelne wenige Programmpunkte der Haupt- und Podiumsbühne sowie die Workshop-Angebote können sich noch ändern. Daher kann es bis zur Veranstaltung zu zeitlichen Änderungen oder Anpassungen der Raumeinteilung kommen.

Wir bitten Sie/Euch, dies in der Planung des Tages zu berücksichtigen. Wir halten Sie/Euch hier gerne auf dem Laufenden und sind uns sicher, wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot mit tollen Mitmach-Aktionen bieten zu können.

Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!
Stand: 29. September 2023

  • 08:45 – 10:00 Uhr: Ankommen und Check-In
    10:00
    Interaktive Eröffnung
    Eröffnung des 18. Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz
    10:45
    Kulturbeitrag
    Musiktheater der Grundschule Hachenburg Altstadt:
    „Freiheit in Hachenburg“

    Kinder der Jahrgangsstufen 2-4

    11:15
    Interaktives Format
    Vom heißen Eck zum Talk im Quadrat - Jugend und Politik
    13:00 Uhr: Ende des Bühnenprogramms im WBZ
  • 13:15 Uhr: Podiumsbühne kING: Projektvorstellungen
    13:15
    Projektvorstellung
    Bertelsmann Stiftung: Wählen ab 16
    13:40
    Projektvorstellung
    Landeszentrale für politische Bildung: Schüler- und Jugendwettbewerb 2024
    • Nina Dürr: Referentin Landeszentrale für Politische Bildung
    14:00
    Podiumsgespräch
    "Schule der Zukunft gestalten" - gemeinsam auf dem Weg!
    14:25
    Projektvorstellung
    Landeszentrale für politische Bildung: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
    14:45
    Projektvorstellung
    Hermann Gmeiner Realschule plus Daaden: Projekt Friedensglocke und Friedenspark Griechenland.
    15:05
    Projektvorstellung
    Kampagne #ScrollNichtWeg
    15:45
    Vortrag
    Bündnis "Demokratie gewinnt!": Verabschiedung & Abschluss: Vorstellung der Mitwirkenden und Danksagung
  • 11:15 – 12:45 Uhr
    WBZ, Raum 106
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 107
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 108
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 216
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 217
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 112
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 113
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 114
    Interaktives inhaltliches Format
    13:30 – 14:15 Uhr
    WBZ, Raum 106
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 107
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 108
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 216
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 217
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 112
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 113
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 114
    Interaktives inhaltliches Format
    14:30 – 16:00 Uhr
    WBZ, Raum 106
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 107
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 216
    Interaktives inhaltliches Format
    WBZ, Raum 217
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 112
    Interaktives inhaltliches Format
    kING, Raum 114
    Interaktives Format
Seite teilen