Unter dem Motto „Unsere Zukunft beginnt heute!“ stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Wir haben die maximale Teilnehmendenzahl erreicht. Es tut uns leid, dass wir keine weiteren Anmeldungen annehmen können. Wir haben eine Warteliste für bereits angemeldete Gruppen angelegt. Sollten wir Absagen erhalten, können weitere Anmeldungen berücksichtigt werden und nachrücken.
Leider können wir auch keine weiteren Anmeldungen mehr von Einzelpersonen annehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Für Nachfragen stehen wir zur Verfügung, melden Sie sich bitte per E-Mail in der Geschäftsstelle des Demokratie-Tags: info@demokratietag-rlp.de
Wir freuen uns auf alle, die am 18. Demokratie-Tag teilnehmen werden!
Stand 26. September 2023
Die letzten verfügbaren Ausstellungsstände haben wir vergeben. Weitere Anmeldungen können leider nicht mehr entgegen genommen werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Bei Nachfragen melden Sie sich bitte per E-Mail in der Geschäftsstelle des Demokratie-Tags: info@demokratietag-rlp.de
Stand: 26. September 2023
Der jährliche Demokratie-Tag hat sich als Forum des Austauschs, aber auch der öffentlichen Wahrnehmung und Wertschätzung der Demokratie- und Engagementförderung junger Menschen in Rheinland-Pfalz etabliert. Er ist heute eine zentrale Plattform zur Förderung von Partizipation, politischer Bildung und bürgerschaftlichem Engagement von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Daneben hat er sich in den letzten Jahren verstärkt dem Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung geöffnet.
Der Demokratie-Tag richtet sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, junge Menschen und Erwachsene, die sich in den Feldern Demokratiebildung / -pädagogik, Kinder- und Jugendbeteiligung sowie Erwachsenenbildung engagieren und für diese Themen interessieren.
Die Hauptveranstaltung findet am 12. Oktober 2023 von 10:00 - 16:00 Uhr in Ingelheim am Rhein statt. Verschiedene Veranstaltungen in anderen Regionen des Landes begleiten den Demokratie-Tag als Satelliten über Tag oder am Abend als „Lange Nacht der Demokratie“ in zehn Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Näheres dazu finden Sie in Kürze unter der Rubrik Veranstaltungsorte.
Der 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 29. September 2022 liegt hinter uns. Wir hatten eine großartige Veranstaltung mit ca. 1100 angemeldeten Teilnehmenden – allein in Ingelheim. Mehrere Hundert Teilnehmende nahmen außerdem an den Satelliten-Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz teil. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landtagspräsident Hendrik Hering, Familienministerin Katharina Binz, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Landtagsabgeordnete Ingelheim besucht haben.