03.09.2025
Satelliten-Veranstaltung
in Primasens

Erinnern und Lernen aus der Geschichte

Erinnern und Lernen aus der Geschichte
Wer sich nicht der Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen.“ (George Santayana)


In der Reihe „Leibniz am Puls der Zeit“ organisiert das Leibniz-Gymnasium Zeitzeugenvorträge.
Am Mittwoch, dem 3.9.25, findet um 19 Uhr eine weitere Veranstaltung der Reihe in der Johanneskirche Pirmasens statt. Der Eintritt ist frei.
Referieren wird Dr. Wolfgang Welsch,  DDR-Dissident und Widerstandskämpfer gegen die SED-Diktatur zum Thema „Ich war Staatsfeind Nr 1.“: Meine Erlebnisse im und mit dem Unrechtsstaat DDR. Nach einem Fluchtversuch wird der 1944 geborene Schauspieler Wolfgang Welsch mit 20 Jahren in der DDR verhaftet. Ein Dokumentarfilm gegen das SED-Regime führt zu einer Anklage wegen Hochverrats und einer weiteren Haft und schließlich dem Freikauf durch die BRD. Als Fluchthelfer verhilft er über 200 Menschen zur Flucht aus der DDR und entgeht mehreren Mordversuchen der Stasi.

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung durch den Verein zur Förderung des Leibniz-Gymnasiums e.V. und das Best Western City Hotel Pirmasens!

Auf einen Blick

Wann

Mittwoch, 03.09, ab 19 Uhr

Wo

Johanneskirche Pirmasens

Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Einladung zum Download

PDF-Download (347,97 KB)
Seite teilen